Beratung und Planung
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Vorabberatung, und beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen im Erstgespräch! Unsere Experten nehmen Kontakt mit Ihnen auf und informieren Sie über alle benötigten Unterlagen, um die Heizlast Ihres Hauses zu berechnen. Auf verständliche Art besprechen sie mit Ihnen anhand von Grundrissen, Fotos und Gebäudebeschreibungen Ihre gesamte Immobilie und erheben alle wichtigen Daten, die unsere Ingenieure für die Erstellung Ihrer raumweisen Heizlastberechnung nach DIN 12831-1 benötigen. Nach erfolgreicher Berechnung erhalten Sie die fertige Heizlastberechnung digital oder auf Wunsch auch in gedruckter Form.


Förderprogramme
Für viele staatliche Förderprogramme ist eine Heizlastberechnung nach DIN 12831-1 Zwingend erforderlich und Bestandteil des Antragsverfahrens. Diese Berechnungen ist notwendig, um abzuschätzen, wie viel Energie Ihr Haus verbraucht, wenn es in den Wintermonaten beheizt wird. So soll sichergestellt werden, dass die geförderten Anlagen ihren grundlegenden Zweck, die Erwärmung der Wohnräume und des Brauchwasser erfüllen, aber dennoch so dimensioniert sind, dass der effizienteste Betrieb möglich ist. Die Informationen aus der Heizlastberechnung können zudem verwendet werden, um festzustellen, ob sich die geplante Heizung für bestimmte Subventionen, wie z. B. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), qualifiziert oder nicht.
