Menu
Skip to content

Präzise Heizlastberechnung
nach DIN 12831

Auf Basis individuell von unseren Ingenieuren erstellter 3D-CAD-Modelle

ab 251,26 € zzgl. MwSt.

Heizlastberechnung
DIN 12831

Auf Basis individuel erstellter 3D-CAD-Modelle

ab 251,26 € zzgl. MwSt.

In nur 2 Minuten zum individuellen Angebot Ihrer präzisen 3D CAD Heizlastberechnung

In 2 Minuten zum individuellen Angebot 
Ihrer Heizlastberechnung DIN 12831

Heizlastberechnung 

Präzise | Professionell | Preiswert

Präzise. Professionell. Preiswert.
Ihre detaillierte Heizlastberechnung in kürzester Zeit

Heizlastberechnung 24 ist Ihr Ansprechpartner für eine präzise Heizlastberechnung. Unser Team aus Experten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), der Energieberatung und des Ingenieurwesens sorgt für die optimale Dimensionierung Ihrer Heizungsanlagen auf Basis individuell erstellter 3D-CAD-Modelle. Unsere Heizlastberechnung nach DIN 12831-1 Norm bieten wir Immobilienbesitzern, Handwerkern, Architekten und Energieberatern sowie der Industrie an. Mit unserer kostenlosen Hotline bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt mit unseren Ingenieuren zu sprechen und sich über unsere Preisstrukturen und Leistungen für die Heizlastberechnung, den hydraulischen Abgleich oder die Vorlauftemperaturkontrolle zu informieren. Die Größe und Kompetenz unseres Teams ermöglicht eine schnelle Bearbeitung – auf Wunsch sogar innerhalb von 24 Stunden -, faire Preise und optimierte Abläufe basierend auf den höchsten Qualitätsstandards. Wir von Heizlastberechnung 24 verstehen die Heizlastberechnung als präzise Ingenieurleistung, welche die Heizlast raumweise und kundenspezifisch erfasst und so eine optimale Auslegung des Heizsystems ermöglicht. Die Heizlastberechnung anhand von 3D-CAD-Modellen liefert im Vergleich zur veralteten tabellarischen Erfassung belastbare und aussagekräftige Daten, wodurch das Heizsystem optimal dimensioniert und beispielsweise eine Unterkühlung der Räume oder eine nachträgliche Anpassung der Wärmepumpe vermieden werden kann. Durch die exakte Heizlastberechnung von unseren hochqualifizierten Experten und die Förderfähigkeit von bis zu 50% erreichen Sie eine höhere Energieeffizienz und sparen bares Geld! 

Heizlastberechnung24 ist Ihr Ansprechpartner für eine präzise Heizlastberechnung. Unser Team aus Experten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), der Energieberatung und des Ingenieurwesens sorgt für die optimale Dimensionierung Ihrer Heizungsanlagen auf Basis individuell erstellter 3D-CAD-Modelle. Unsere Heizlastberechnung nach DIN 12831-1 Norm bieten wir Immobilienbesitzern, Handwerkern, Architekten und Energieberatern sowie der Industrie an. Mit unserer kostenlosen Hotline bieten wir Ihnen die Möglichkeit, direkt mit unseren Ingenieuren zu sprechen und sich über unsere Preisstrukturen und Leistungen für die Heizlastberechnung, den hydraulischen Abgleich oder die Vorlauftemperaturkontrolle zu informieren. Die Größe und Kompetenz unseres Teams ermöglicht eine schnelle Bearbeitung, faire Preise und optimierte Abläufe basierend auf den höchsten Qualitätsstandards.

heizlastberechnung-24-haus mit temperturzonen

Heizlastberechnung für Immobilienbesitzer – egal ob Bestandsbau oder Neubau

Die Heizlastberechnung ist eine Grundvoraussetzung für den hydraulischen Abgleich und notwendig, um Förderungen durch BEG, BAFA oder KfW für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie zu erhalten. Zudem ist die Heizlastberechnung ein essenzieller Schritt für die Planung eines effizienten Heizsystems, wie beispielsweise einer Wärmepumpe. Egal ob Altbau, Bestandsbau oder Neubau, Heizlastberechnung 24 begleitet Sie bei Ihrem Projekt vom Erstgespräch bis zur transparenten Dokumentation der Ergebnisse und vermittelt Sie auf Wunsch auch an einen unserer zahlreichen Partner. Klicken Sie hier, um kostenlos mit uns Kontakt aufzunehmen.

heizlastberechnung-24-haus mit temperturzonen

Heizlastberechnung für Immobilienbesitzer 

Die Heizlastberechnung ist eine Grundvoraussetzung für den hydraulischen Abgleich und notwendig, um Förderungen durch BEG, BAFA oder KfW für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie zu erhalten. Zudem ist die Heizlastberechnung ein essenzieller Schritt für die Planung eines effizienten Heizsystems, wie beispielsweise einer Wärmepumpe. Egal ob Altbau, Bestandsbau oder Neubau, Heizlastberechnung 24 begleitet Sie bei Ihrem Projekt vom Erstgespräch bis zur transparenten Dokumentation der Ergebnisse und vermittelt Sie auf Wunsch auch an einen unserer zahlreichen Partner. Klicken Sie hier, um kostenlos mit uns Kontakt aufzunehmen.

heizlastberechnung-24-handwerker arbeitet an heizungsanlage

Ihr Partner auf Augenhöhe – wir entlasten Ihren Handwerksbetrieb!

Aufgrund fehlender Kapazitäten und Fachkenntnisse ist die Heizlastberechnung für Handwerksbetriebe oft mit hohem technischen Aufwand und hohen Kosten verbunden. Unsere Mitarbeiter bei Heizlastberechnung 24 sind auf die Erstellung einer Heizlastberechnung spezialisiert und bieten Ihnen eine ausgezeichnete Qualität zu fairen Preisen. Wir verstehen jeden Kunden als Partner und arbeiten mit Ihnen auf Augenhöhe – unabhängig von der Projektgröße. Klicken Sie hier, um kostenlos mit uns Kontakt aufzunehmen.

heizlastberechnung-24-handwerker arbeitet an heizungsanlage

Die Heizlastberechnung nach DIN 12831

Die Heizlastberechnung ist ein zentraler Bestandteil der Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen. Sie ist essenziell, um sicherzustellen, dass ein Gebäude effizient und ausreichend beheizt wird. Sie ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung des Wärmebedarfs eines Gebäudes. Diese Berechnungsmethode berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, die den Wärmebedarf beeinflussen, darunter:
– Bauphysikalische Eigenschaften des Gebäudes wie Wärmedurchgangskoeffizienten der Bauteile, Fensterflächen und Dämmstandard
– Geographische Lage des Gebäudes, einschließlich Klimadaten wie Außentemperaturen und Sonneneinstrahlung
– Nutzung des Gebäudes, einschließlich interner Wärmegewinne

Die Heizlastberechnung ist ein Verfahren, das die notwendige Wärmeenergie bestimmt, die benötigt wird, um ein Gebäude oder einen Raum auf eine bestimmte Temperatur zu bringen und diese Temperatur konstant zu halten. Dies berücksichtigt den Wärmetransfer durch Wände, Fenster, Türen und andere Bauelemente sowie die Belüftung und andere Verluste. Indem der tatsächliche Wärmebedarf des Gebäudes genau ermittelt wird, können Überdimensionierungen vermieden und die Effizienz der Heizungsanlage maximiert werden. Dies führt nicht nur zu geringeren Betriebskosten, sondern auch zu einem verbesserten Raumklima und höherem Komfort für die Bewohner.
Heizlastberechnung24 verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um präzise Heizlastberechnungen gemäß DIN 12831 durchzuführen und Sie bei der optimalen Dimensionierung Ihrer Heizungsanlage zu unterstützen.

Gesamtheizlast: Dies ist die Gesamtmenge an Wärmeenergie, die benötigt wird, um das gesamte Gebäude oder spezifische Bereiche auf die gewünschte Temperatur zu bringen und zu halten. Diese Angabe erfolgt in Kilowatt (kW).

Raumheizlast: Für jeden Raum oder jede Zone im Gebäude wird die spezifische Heizlast berechnet. Dies hilft bei der individuellen Anpassung der Heizkörper oder Heizflächen.

Wärmeverluste: Die Berechnung zeigt, wo die größten Wärmeverluste auftreten, sei es durch die Gebäudehülle, Fenster, Türen oder Belüftung. Dies kann wertvolle Hinweise für energetische Verbesserungen geben.

Dimensionierung der Heizungsanlage: Basierend auf der Heizlast kann die Größe und Leistung der Heizungsanlage bestimmt werden, einschließlich der Wahl des Kessels, der Wärmepumpe oder anderer Heizsysteme sowie der Heizkörper oder Fußbodenheizungselemente.

Energieeffizienz: Die Berechnung unterstützt die Optimierung der Energieeffizienz des Heizsystems, indem sie sicherstellt, dass die Heizungsanlage genau auf die Bedürfnisse des Gebäudes abgestimmt ist.

Die Heizlastberechnung nach DIN 12831

Die Heizlastberechnung ist ein zentraler Bestandteil der Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen. Sie ist essenziell, um sicherzustellen, dass ein Gebäude effizient und ausreichend beheizt wird. Sie ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung des Wärmebedarfs eines Gebäudes. Diese Berechnungsmethode berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, die den Wärmebedarf beeinflussen, darunter:
– Bauphysikalische Eigenschaften des Gebäudes wie Wärmedurchgangskoeffizienten der Bauteile, Fensterflächen und Dämmstandard
– Geographische Lage des Gebäudes, einschließlich Klimadaten wie Außentemperaturen und Sonneneinstrahlung
– Nutzung des Gebäudes, einschließlich interner Wärmegewinne

Gesamtheizlast: Dies ist die Gesamtmenge an Wärmeenergie, die benötigt wird, um das gesamte Gebäude oder spezifische Bereiche auf die gewünschte Temperatur zu bringen und zu halten. Diese Angabe erfolgt in Kilowatt (kW).

Raumheizlast: Für jeden Raum oder jede Zone im Gebäude wird die spezifische Heizlast berechnet. Dies hilft bei der individuellen Anpassung der Heizkörper oder Heizflächen.

Wärmeverluste: Die Berechnung zeigt, wo die größten Wärmeverluste auftreten, sei es durch die Gebäudehülle, Fenster, Türen oder Belüftung. Dies kann wertvolle Hinweise für energetische Verbesserungen geben.

Dimensionierung der Heizungsanlage: Basierend auf der Heizlast kann die Größe und Leistung der Heizungsanlage bestimmt werden, einschließlich der Wahl des Kessels, der Wärmepumpe oder anderer Heizsysteme sowie der Heizkörper oder Fußbodenheizungselemente.

Energieeffizienz: Die Berechnung unterstützt die Optimierung der Energieeffizienz des Heizsystems, indem sie sicherstellt, dass die Heizungsanlage genau auf die Bedürfnisse des Gebäudes abgestimmt ist.

heizlastberechnung-24-arbeitsplatz mit unterlagen

Zuverlässiger Partner für Architekten und Energieberater

Als Architekt oder Energieberater ist eine gute Planbarkeit einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine hohe Kundenzufriedenheit. Daher übernehmen wir die Heizlastberechnung für Sie und sorgen durch unsere Expertise und unser breit aufgestelltes Team dafür, dass Sie Zeit und Kosten sparen und sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Unser exzellenter Kundenservice garantiert Ihnen, dass Sie bei Bedarf innerhalb von 24 Stunden Ihre Heizlastberechnung erhalten. Falls Sie Fragen zu Ihrem Projekt haben, steht Ihnen unser kompetentes Personal gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

Heizlastberechnung? Nur mit 3D CAD Modell!

Eine besonders präzise Methode zur Durchführung dieser Berechnung besteht darin, 3D-CAD-Modelle des Gebäudes zu verwenden. Diese innovative Technologie ermöglicht es, jeden Aspekt der Gebäudegeometrie und -struktur in die Berechnung einzubeziehen. Dies führt zu äußerst genauen Ergebnissen, da selbst komplexe architektonische Merkmale und Wärmeverluste berücksichtigt werden können. Durch die Verwendung von 3D-CAD-Modellen können unsere Ingenieure und Planer sicherstellen, dass die Heizung genau auf die spezifischen Anforderungen des Gebäudes zugeschnitten ist. Dadurch wird nicht nur die Energieeffizienz maximiert, sondern auch der Komfort der Bewohner gewährleistet. Es ist eine Investition in die Zukunft, die zu langfristigen Einsparungen und einer nachhaltigen Nutzung von Energie führt.

Beispielprojekte

Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel
Heizlastberechnung Beispiel

Hier waren wir aktiv – eine Auswahl abgeschlossener Projekte

Responsive Google MyMaps Karte

Von der Beratung bis zur fertigen Heizlastberechnung

Wir verstehen unsere Aufgabe darin, Ihnen so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Nachdem Sie uns kontaktiert haben, beraten wir Sie unverbindlich in einem Erstgespräch. Der Erhebung aller relevanten Daten folgen die notwendigen Berechnungen durch unsere Ingenieure und Ingenieurinnen. Mittels modernster 3D-Software erstellen wir eine Simulation der jeweiligen Immobilie. Innerhalb kürzester Zeit, bei Bedarf auch innerhalb von nur 24 Stunden, senden wir Ihnen die berechneten Ergebnisse zu.

Ihre Berechnung der raumweisen Heizlast vom Experten – Sprechen Sie uns an!

Wir arbeiten schnell und zuverlässig für den zügigen Erfolg Ihres Bau- und Sanierungsprojektes. Unabhängig von Größe und Umfang nehmen wir uns die notwendige Zeit, um Ihnen alle Fragen zu beantworten und Ihnen als loyaler Partner zur Seite zu stehen.

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie ganz einfach einen kostenlosen Rückruf. Ihr persönlicher Kundenbetreuer setzt sich unverzüglich mit Ihnen in Verbindung und begleitet Sie bei Ihrem Anliegen.

Unser Blog

FAQ

EIN SERVICE VON

EIN SERVICE VON